GBS® –
Dach
Der Pionier unter den DOMICO Produkten besticht seit Beginn durch seine Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit.
- Werkseitig mit Firsthochstellung
und Traufenabkantung
- Durchdringungsfreie Befestigung
mit Gleitbügeln oder Halteprofilen
- Ein-/zweischalig wärmegedämmt,
belüftet/nicht belüftet und in
Brandwiderstandsklassen verfügbar
- Systemkonformes Zubehör –
durchdringungsfrei nachrüstbar
- Profilbahnen auch konvex
gerundet bzw. gestaucht erhältlich
- Projektbezogene Fertigung
- Erhöhte Stabilität durch
Profilgeometrie mit Mittelsicke
- Photovoltaikanlagen können
nachträglich durchdringungsfrei
befestigt werden
und Traufenabkantung
mit Gleitbügeln oder Halteprofilen
belüftet/nicht belüftet und in
Brandwiderstandsklassen verfügbar
durchdringungsfrei nachrüstbar
gerundet bzw. gestaucht erhältlich
Profilgeometrie mit Mittelsicke
nachträglich durchdringungsfrei
befestigt werden
Objekte von Wert schaffen und dauerhaft schützen.
Für Langlebigkeit mit Weitsicht.
Das GBS-Dach steht für höchste Qualität über lange Zeit und wird den Ansprüchen der zeitgemäßen Architektur mehr als gerecht. Es eignet sich für Neubauten, aber auch für Sanierungen von flachgeneigten Dächern ab 1,5°. Die Profile werden durchdringungsfrei mit Gleitbügeln oder Halteprofilen befestigt, was den nötigen Spielraum für die temperaturbedingte Längsdehnung gewährleistet.
Die Halteprofile funktionieren auch als Distanzprofil, aus diesem Grund ist keine Lattung nötig. Die Profilbahnen sind zudem werkseitig im Firstbereich wannenförmig hochgestellt und im Traufbereich ab- und rückgekantet, womit aufwändige Arbeitsschritte auf der Baustelle entfallen.
GBS® Profil








Einschaliges ungedämmtes Dach
- GEPA1 auf Holzpfetten mit Gleitbügel und Antikondensat-BeschichtungPDF
- GEPA2 auf Stahlpfetten mit Gleitbügel und Antikondensat-BeschichtungPDF
- GEPA3 auf Holzpfetten mit Halteprofil "L" und Antikondensat-BeschichtungPDF
- GEBA1 auf Fachwerkbinder aus Holz mit Halteprofil "Z" als Pfette und Antikondensat-BeschichtungPDF
- GES1 auf Holzschalung und Trennlage mit GleitbügelPDF
Zweischaliger wärmegedämmter nichtbelüfteter Dachaufbau
- GWBK2 auf Stahlbinder mit Kassetten-Unterschale − Halteprofil "U" mit integrierter thermischer TrennungPDF
- GWBK3 bombiert auf Stahlbinder mit Kassetten-Unterschale − U-Profil mit integrierter thermischer Trennung und GleitbügelPDF
- GWPK1 auf Stahlpfetten mit Kassetten-Unterschale − Halteprofil "Z"PDF
- GWBT2 auf Stahlbinder mit Trapezprofil-Unterschale − Halteprofil "Z"PDF
- GWPT3 auf Stahlpfetten mit Trapezprofil-Unterschale − Distanzprofil "Z" mit integrierter thermischer Trennung und GleitbügelPDF
- GWPT4 auf Stahlpfetten mit Trapezprofil-Unterschale − Halteprofil "Z" mit integrierter thermischer TrennungPDF
- GZ1 EinzelanschlagpunktPDF
- GZ2 SeilsicherungssystemPDF
Sonderausführung
Kehlen-Ausbildung (hinterlüftetes Dach)
First-Ausbildung (zweischaliges wärmegedämmtes nichtbelüftetes Dach)
- GWBK300 Kassetten-Unterschale auf StahlbinderPDF
- GWPT301 Trapezprofil-Unterschale auf StahlpfettenPDF
- GWBK349 Pultdach – Kassetten-Unterschale auf LeimholzbinderPDF
Lüfterfirst-Ausbildung (einschaliges ungedämmtes Dach)
Grat-Ausbildung (einschaliges ungedämmtes Dach)
Ortgang-Ausbildung (zweischaliges wärmegedämmtes nichtbelüftetes Dach)
- GWBK450 ohne Dachüberstand – Kassetten-Unterschale auf BetonbinderPDF
- GWBK451 mit Dachüberstand – Kassetten-Unterschale auf LeimholzbinderPDF
Wandanschluss seitlich (zweischaliges wärmegedämmtes nichtbelüftetes Dach)
- GWBK500 zum Mauerwerk – Kassetten-Unterschale auf BetonbinderPDF
- GWBT501 zur waagrechten Struktur-Fassade in Dachneigung – Trapezprofil-Unterschale auf BetonbinderPDF
- GWPK502 zur senkrechten Struktur-Fassade – Kassetten-Unterschale auf StahlpfettenPDF
Wandanschluss traufseitig (zweischaliges wärmegedämmtes nichtbelüftetes Dach)
Traufen-Ausbildung (zweischaliges wärmegedämmtes nichtbelüftetes Dach)
- GWBT050 mit Hängerinne und Traufen-Schneefang – Trapezprofil-Unterschale auf StahlbinderPDF
- GWBK051 mit Hängerinne – Kassetten-Unterschale auf LeimholzbinderPDF
- GWBT100 mit Kastenrinne und Traufen-Schneefang –Trapezprofil- Unterschale auf StahlbinderPDF
- GWBT150 mit Attikarinne – Trapezprofil-Unterschale auf StahlpfettenPDF
- GWBT200 mit Zwischenrinne und Schneefang – Trapezprofil-Unterschale auf StahlbinderPDF
Lichtkuppel-Anschluss (zweischaliges wärmegedämmtes nichtbelüftetes Dach)
- GWBK700 traufenseitig – Kassetten-Unterschale auf StahlbinderPDF
- GWBK701 seitlich – Kassetten-Unterschale auf StahlbinderPDF
- GWBK702 firstseitig – Kassetten-Unterschale auf StahlbinderPDF
- GWBT703 traufenseitig – Trapezprofil-Unterschale auf StahlbinderPDF
- GWBT704 seitlich – Trapezprofil-Unterschale auf StahlbinderPDF
- GWBT705 firstseitig – Trapezprofil-Unterschale auf StahlbinderPDF
Lichtband-Anschluss seitlich (zweischaliges wärmegedämmtes nichtbelüftetes Dach)
Lichtband-Anschluss traufseitig (zweischaliges wärmegedämmtes nichtbelüftetes Dach)
Kamineinfassung (zweischaliges wärmegedämmtes nichtbelüftetes Dach)
Zubehör und sichere Montage

DOMICO Einzelanschlagpunkt
Geprüft nach DIN EN 795:1996,
Klasse A als Anschlageinrichtung
für max. 4 Personen

DOMICO Leitungshalter für den Blitzschutz
Auf der Dachfläche geführte Runddrähte können an GBS®- und Domitec®-Oberschalen mit am Dachprofil angepassten Leitungshaltern befestigt werden.

DOMICO PV- und Solarklemmen
Zur sicheren und systemkonformen Montage der Unterkonstruktion von PV- und Solaranlagen. Mit Montagewinkel aus Edelstahl. Längen von 150 mm, 250 mm und 450 mm, je nach statischer Erfordernis.

DOMICO Laufsteg
Geprüft nach DIN EN 516. Optional kann
ein Geländer mit Brust-, Mittel- und
Fußwehr ausgeführt werden.

DOMICO Schneefang und Traufenschneefang
Winkel und Schneestopper sind aus einem Bauteil gefertigt. Der Traufenschneefang bietet zusätzliche Sicherheit gegen das Abrutschen von Eisplatten.

DOMICO Seilsicherungssystem
Geprüft nach DIN EN 795:1996,
Klasse C als Anschlageinrichtung
für max. 4 Personen

DOMICO Trittstufe
Geprüft nach DIN EN 516

PV Montagesystem
An die Deckschale farblich angepasstes PV-Montagesystem, dessen Montage in Längs- und Querrichtung bzw. diagonal möglich ist. Integrierte Windschutzbleche reduzieren den Windstaudruck. Optional mit geprüftem Einzelanschlagpunkt für eine Person.
Wir empfehlen nachdrücklich DOMICO-Originalprodukte zu verwenden, für die es geprüfte Daten und eine bauaufsichtliche Zulassung gibt. Bitte beachten Sie, dass bei Verwendung von Fremdprodukt-Klemmen die Gewährleistungsansprüche aufgrund von unsachgemäßer Einwirkung auf die DOMICO-Dachprofile erlöschen können.
Farben / Beschichtungen / Materialien
Die Fassade eines Gebäudes ist die Visitenkarte des Unternehmens. Durch den Einsatz von innovativen und hochwertigen Materialien wird eine Fassade zum Blickfang und schützt gleichzeitig gegen Witterungseinflüsse. Damit verbinden wir Design mit Nutzen.